Zum Hauptinhalt springen

Lust mit uns
zu zaubern?

Werde Pflegestelle und hilf Hunden und Katzen auf ihrem Weg ins Glück!

Werde Pflegestelle und hilf Hunden und Katzen auf ihrem Weg ins Glück!

Pflegestellen

...sind der rettende Hafen für Hunde und Katzen, die sonst vielleicht nie eine Chance auf ein liebevolles Zuhause haben.

Warum sind Pflegestellen wichtig?

Pflegestellen retten Leben, weil sie den Tieren eine zweite Chance geben. Sie sind der rettende Hafen für Hunde und Katzen, die sonst vielleicht keine Möglichkeit auf ein liebevolles Zuhause hätten. Egal, ob eine verschmuste Katze, die auf ihr Glück wartet, ein junger Hund, der noch die Welt entdecken will, oder ein älteres Tier, das in einem liebevollen Umfeld seinen Lebensabend genießen darf – Pflegestellen geben diesen Seelen eine Chance auf ein neues Leben.

Besonders für ältere Hunde, die größer als 35 Zentimeter sind, sind Pflegestellen oft die einzige Chance. Ohne Pflegestellen haben sie selten realistische Chancen, eine Familie zu finden. Hier können sie zeigen, wie wunderbar und liebenswert sie sind. Aber auch bei älteren Hunden gilt unser Grundsatzmotto: Wir geben nur wirklich gut vermittelbare Hunde auf Pflegestellen.

Wichtig: Sehr kranke Tiere, stark gehandicapte Tiere oder Hospizhunde geben wir grundsätzlich nicht auf Pflegestelle. Unsere Erfahrung zeigt, dass diese Hunde ein erneutes Umplatzieren oft nicht gut verkraften. Für diese Tiere suchen wir ein festes Zuhause – also ein sicheres Heim, das ihnen den nötigen sicheren Hafen bietet. Wir legen großen Wert darauf, dass diese Hunde in einem stabilen, sicheren Umfeld ankommen können.

Pflegestellen sind das Herzstück unseres Vereins

Unsere Pflegestellen sind unser wertvollstes Gut. Ihre Einschätzungen und Erfahrungen sind für uns von unschätzbarem Wert. Gemeinsam treffen wir Entscheidungen – immer auf Augenhöhe und im besten Interesse der Tiere.

Unser Verein wird von langjährig erfahrenen Pflegestellen geleitet, weshalb wir sehr nah an unseren Pflegestellen dran sind. Wir stehen in persönlichem und engem Austausch miteinander. Hier wird gelacht, Erfahrungen werden geteilt, und keine Frage ist zu dumm – wir sind eine bunte Truppe mit Herz. Bei uns findest du nicht nur Unterstützung, sondern auch echte Freundschaften und ein starkes Teamgefühl.

Wir unterscheiden 2 Arten Pflegestellen...

1. Pflegestellen

Diese nehmen Fellnasen auf, die gut vermittelbar sind. Das ist nicht nur eine wunderbare Möglichkeit, wertvolle Erfahrungen zu sammeln, sondern auch ein echtes Abenteuer! Du lernst verschiedene Charaktere und Wesenszüge kennen und gewinnst ein Gespür für den Umgang mit unterschiedlichen Tieren. Und das Beste: Du hast die Freiheit, aus mehreren Bewerbern den besten neuen Besitzer für deinen Pflegling auszuwählen – ganz ohne Druck.

Unser Ziel ist es, möglichst gut vermittelbare Hunde und Katzen auf Pflegestelle zu geben, um in Tierheimen vor Ort Platz zu schaffen. Viele Tierheime, darunter auch unseres, sind völlig überfüllt. Besonders kleine Hunde sind im Tierheimalltag gefährdet, da bei Überfüllung Beißereien vorkommen können. Ein kleiner Hund ist hier besonders verletzungsgefährdet.

2. Spezialisierte Pflegestellen mit Erfahrung

Diese sind für uns die Helden des Alltags. Ihr seid die, die sich den besonderen Herausforderungen stellen – und das mit einem Lächeln. Dazu zählen:

  • Fellnasen, die ängstlich sind und eine intensive Eingewöhnung brauchen.
  • Tiere mit medizinischem Versorgungsbedarf oder chronischen Erkrankungen.
  • Rückläufer, die aus unterschiedlichen Gründen in der Familie, die sie direkt aus Rumänien adoptiert hat, nicht bleiben können. Gründe können sein:
  • Zu ängstlich für die neue Umgebung.
  • Unverträglichkeit mit Kindern, anderen Hunden oder Katzen.
  • Ein Hund, der klare Regeln und Führung braucht.
  • Kranke Fellnasen, die besondere Pflege und Betreuung benötigen.

Austausch auf Augenhöhe

Wir beraten dich aktiv bei der Auswahl der Fellnase, die zu dir passt. Da wir die meisten unserer Schützlinge persönlich kennengelernt haben, können wir dich fundiert unterstützen. Und keine Sorge: Bei uns bist du nie allein. Unsere WhatsApp-Gruppe ist der Ort für schnelle Tipps, witzige Geschichten und gegenseitigen Support. Außerdem treffen wir uns regelmäßig zum Austausch – zum Beispiel bei unseren Bayern-Treffen. Aber egal, woher du kommst, du bist herzlich willkommen.

Was du als Pflegestelle wissen musst:

  • Du musst genug Zeit haben, um eine Fellnase betreuen zu können.
  • Geduld, Verständnis und ganz viel Liebe sind absolute Grundvoraussetzungen.
  • Es muss dir gestattet sein, Hunde und Katzen zu halten (bitte kläre das mit deinem Vermieter).
  • Wenn du in einem Haus mit Aufzug oder vielen Treppen lebst, muss dir bewusst sein, dass nicht jede Fellnase sofort Gassi gehen oder Treppen steigen kann.
  • Wenn du keinen Garten hast, musst du wissen, dass nicht jede Fellnase von Tag 1 an mutig genug ist, um Gassi zu gehen oder gar schon stubenrein ist.
  • Fellnasen können in der Regel nicht von Beginn an alleine bleiben. Du musst dich darauf einstellen und die Fellnase langsam daran gewöhnen.
  • Sollten bereits Tiere in deinem Haushalt leben, musst du sicherstellen können, dass diese im Zweifelsfall voneinander getrennt werden können.

Faktencheck – Pflegestelle bei uns bedeutet:

  • Ein starkes Team, das sich gegenseitig unterstützt und auch mal lacht.
  • Eine WhatsApp-Gruppe für Austausch und flotte Ratschläge.
  • Unterstützung durch Hundetrainer in Ausnahmefällen.
  • Intensive Beratung bei der Auswahl der richtigen Fellnase.
  • Regelmäßige Treffen für Pflegestellen zum Austausch (z. B. Bayern-Treffen).
  • Tiere, die wir persönlich kennengelernt haben.

Wichtiger Hinweis: Wir bieten derzeit keine Pflegestellen mit Übernahmeoption an. Stattdessen bieten wir Adoptionsverträge mit Optionen auf Weitervermittlung an.

Unsere Tiere gehen oft zunächst in ein Probewohnen. Sollte es wider Erwarten nicht passen, bieten wir immer an, dass die Fellnase zu uns zurückkommen kann.

Kontakt

Wenn du Fragen oder weitere Informationen zum Thema Pflegestelle benötigst, nimm gerne Kontakt mit uns auf:

Tel. 01556 - 66 38 228
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Bewerbung

Wenn du Teil unseres fröhlichen, engagierten Teams werden möchtest und bereit bist, einer Fellnase auf ihrem Weg ins Glück zu helfen, dann bewirb dich jetzt!

als Pflegestelle für Hunde bewerben

als Pflegestelle für Katzen bewerben

Pflegestellen in Aktion

Hinweis: Fotos mit Kindern veröffentlichen wir ausschließlich mit Erlaubnis der Eltern und Kinder!

Wir benutzen Cookies
Wir nutzen überwiegend Cookies, die essentiell für den Betrieb unserer Website sind. Zusätzlich sollen Captcha-Cookies prüfen, ob die Dateneingabe in Formularen dieser Website durch einen Menschen oder durch automatisierte Programm erfolgen. Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bei einer Ablehnung stehen aber u.U. nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung.